Messtechnik
Der Einsatz diverser Messtechniken minimiert den Sanierungsumfang und hilft uns bei der Leckageortung bis hin zur thermografischen Analyse möglicher Schäden und Schwachstellen.
​
Angefangen bei der einfachen Feuchtemessung der Wände bis hin zum BlowerDoor-Verfahren, bieten wir Ihnen unsere ganze Erfahrung im Bereich der Messtechnik um den Aufwand und die damit verbundenen Kosten für Sie möglichst gering zu halten.
Wir finden für Sie stets das richtige Verfahren im Schadensfall.

Feuchtemessung
Feuchtigkeit an Oberflächen
Bei der Feuchtemessung wird der Wassergehalt und die Restfeuchte in der Wand gemessen. Dabei wird beurteilt ob eine Oberfläche "nass" ist und gegebenenfalls getrocknet werden muss.
Die Suche nach der Ursache steht für uns an oberster Stelle um eine Wiederauftreten und damit verbundene Schäden möglichst zu vermeiden.
​
Die Feuchtemessung dient dabei lediglich der Bestandsaufnahme.

Thermografie
Vielseitig einsetzbares Verfahren

Die Thermografie ist ein bildgebendes Verfahren mit Hilfe von Geräten um die Oberflächentemperatur von Objekten farbig darzustellen.
Dabei werden mögliche Schwachstellen und Wärmeverluste festgestellt. Dies kann der Leckageortung, Instandhaltung oder bspw. Heizkostenoptimierung dienen.
Dieses Verfahren kommt bei uns vielseitig zum Einsatz und wird bei verschiedensten Analyseprozessen verwendet.
Leckageortung
Leckortung mit diversen Messtechniken
Präzise Leckageortung gehört zu den wichtigsten Prozessen bei Wasserschäden. Die Austrittsstellen von Wasser werden schnell und punktgenau analysiert. Dadurch werden die Öffnungsbereiche möglichst klein und die dadurch entstandenen Schäden und Sanierungsarbeiten gering gehalten.
Für die Leckageortung verwenden wir vielfälltige Verfahren wie beispielsweise: Videoskopie, Thermografie, Tonfrequenzanalyse, Feuchtemessung, uvm.

Instandhaltung
Instandhaltung durch Infrarotthermografie

Die präzise Analyse der Maschinen, Tanks, Rohrleitungen, Stromleitungen, Hauswände usw. durch Infrarotthermografie hilft bei Instandhaltung.
Dadurch werden Ausfälle von Maschinen und mögliche Lecks rechtzeitig erkannt und können vermieden werden. Dieses Verfahren wird bei uns mithilfe von modernsten Infrarotgeräten in verschiedensten Bereichen angewendet.
Prävention und vorzeitige Instandhaltung kann zu einer großen Kostenersparnis beitragen.
Blower Door
Überprüfung der Dichtigkeit des Hauses
Beim Blower-Door-Verfahren werden Leckagen im Haus geortet. Die BlowerDoor wird in eine Haustüreingang eingebaut und das Haus unter Druck gesetzt.
Die entweichende Luft wird gemessen und mögliche Schwachstellen im Haus werden mit Hilfe von Thermografie gefunden bzw Schwachstellen analysiert.
​
Dieses Verfahren kann das Wohnklima optimieren und die Heizkosten einsparen. Ein beliebtes Vorgehen, wenn die Wärme im Hasu verloren geht.

Videoskopie
Videosysteme für Rohre und unzugängliche Bereiche

Die modernen Videoskopie-Geräte verfügen über extreme Flexibilität und Beweglichkeit. Damit suchen und finden wir Leckagen, Anschlussschwachstellen und analysieren Abwasserrohre um eine präzise Reparatur zu gewährleisten.
Dieses Verfahren wird vielseitig verwendet und kommt häufig zum Einsatz um unzugängliche Bereiche zu untersuchen.
Die Genauigkeit und Qualität hat sich in den verganegnen Jahren stark verbessert und wir verfügen über modernste Geräte.