top of page

Heizung & Sanitär

Wir haben viel Erfahrung im Bereich des Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsbaus. Wir verstehen es ein Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung kompetent und planungssicher umzusetzen und zu betreuen.

​

Bei uns bekommen Sie alle Arbeiten aus einer Hand. Ob Fliessenleger, Heizungsmonteur, Bad-Planung, Trocken-, Regenwasser- oder Solaranlagenbau.

Unser MontageTeam versteht es sich um die Sicherheit und den Schutz Ihrer Wohnung zu kümmern.

HEADER_Heizung_1250x650.jpg
Brennwerttechnik

Brennwerttechnik

Heizwert und Brennwert

Die Brennwerttechnik nutzt nicht nur die Wärme, die als messbare Temperatur bei der Verbrennung entsteht (der so genannte Heizwert) sondern auch den entstehenden Wasserdampfgehalt (Brennwert).

Wir beraten, installieren und optimieren Heizkessel mit Brennwerttechnik.

Diese arbeiten extrem energieeffizient und haben einen Norm-Nutzungsgrad von bis zu 109%.

Dadurch werden Kosten gesenkt und die Umwelt geschont. 

Brennwerttechnik01_1000x700.jpg
Pelletheizung

Pelletheizung

Heizen mit kostengünstigen Holzabfällen

Pelletheizung01_1000x700.jpg

Wir sind erfahren und kompetent bei der Neuinstallation oder Austausch der Heizungsanlage in eine Pelletheizung. Gerne beraten wir Sie.

​

Die kleinen gepressten Holzpellets aus Sägemehl und Holzspähnen aus Restholz und Holzabfällen zählen zu den regenerativen Energien. Die Verbrennung in speziellen Pelletheizungen ist äusserst umweltschonend, da die Herstellung keine Risiken für die Natur bietet.

Pellets selbst sind kostengünstig.

Wärmepumpe

Wärmepumpe

Betriebssicher und umweltschonend

Die energieeffiziente und umweltbewusste Wärmepumpen-Technologie findet heutzutage immer häufiger Einsatz in modernen und modernisierten Häusern. Das System ist besonders gut geeignet für Niedrigtemperatursysteme wie beispielsweise Fußbodenheizung und kann optimal mit Solaranlagen und Photovoltaikanlagen kombiniert werden.

​

Die Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Laufruhe sind nur einige der Vorteile der Wärmepumpen-Technologie.

Wärmepumpe01_1000x700.jpg
Solartechnik

Solartechnik

Kostenlose Energie durch Sonnenlicht

Solaranlage01_1000x700.jpg

Solaranlagen sind mittlerweile sehr wartungsarm, energieeffizient und werden immer kostengünstiger. Ausserdem werden Bauprojekte staatlich gefördert. Dadurch werden die Solaranlagen auch für den privaten Bereich immer attraktiver.

Auch in nördlicheren Regionen mit weniger Sonnenstunden sind Solaranlagen in der Lage den Energiehaushalt bis zu 40-60% zu versorgen. Die Energie wird beispielsweise auch zur Erwärmung der Brauchwasseranlage genutzt.

Photovoltaik

Photovoltaik

Sonnenlicht direkt in Energie

Bei der Photvoltaikanlage wird das Sonnenlicht durch Halbleitertechnologie direkt in nutzbare Energie umgewandelt. Das Verfahren wird staatlich bis zu 20 Jahre gefördert und ist damit nicht nur umweltschonend, sondern auch attraktiv für den Geldbeutel.

Die Anlagen arbeiten mittlerweile so energieeffizient, dass sie auch in sonnenlichtärmeren Regionen attraktiv sind.

Überschüssige Energie kann ins Netz eingespeißt und rückvergütet werden. Sie muss also nicht zwingen gespeichert und genutzt werden.

Photovtalk01_1000x700.jpg
Regenwassernutzung

Regenwassernutzung

Kostengünstig und umweltschonend

Regenwasser01_1000x700.jpg

Der Einbau eines Regenwassertanks aus Beton oder Kunstoff ist einfach und kostengünstig. Schnell ist die Anlage nutzbar um Toiletten und Gartenbewässerung anzuschliessen.

Diese Methode spart nicht nur Energie, sondern ist annähernd verschleiss- und wartungsfrei. 

Das Verfahren der Regenwassernutzung kann einfach bei Modernisierungen oder Neubauten installiert werden. Wir beraten Sie gerne bei der Planung.

Wasseraufbereitung

Wasseraufbereitung

Sauberes und weiches Wasser

Bei der Wasseraufbereitung wird durch modernste Filteranlagen das Wasser überwacht und automatisch aufbereitet.

Gerade in Regionen mit "hartem" Wasser kann eine Wasseraufbereitungsanlage sinnvoll sein um das Leitungssystem des Hauses zu schonen und die Wasserqualität zu steigern.

Die Wasseraufbereitung dient also auch der Prävention von Wasserschäden und verhindert den Verschleiss der Rohrleitungen.

Wasseraufbereitung01_1000x700.jpg
bottom of page